Die Ursache für Venenleiden ist meist eine Bindegewebsschwäche,
sozusagen ein Webfehler der Natur!

Häufig liegt der Anlass der Probleme in der Leiste oder in der Kniekehle. Wir haben tausende Venen, die das Blut wieder ins Herz zurück transportieren. Bei den Beinen von den Zehen bis hoch zum Herzen – und das gegen die Schwerkraft.

Das Blut wird bei jeder Bewegung der Beine quasi eine Etage höher gepumpt. Damit es nicht zurückfließen kann, gibt es die Venenklappen, so dass das Blut abschnittsweise bis zum Herzen transportiert wird.
Wenn diese Venenklappen aber in ihrer Funktion eingeschränkt sind, fließt das Blut – entsprechend der Schwerkraft – wieder zurück ins Bein und es können sich Krampfadern ausbilden oder es kommt zu Ödemen, d.h.: das Bein schwillt an.
Im tiefen Beinvenensystem werden zirka 90% des Blutes zum Herzen zurücktransportiert. Im oberflächlichen Venensystem nur etwa 10%. Beide Venensysteme sind verbunden über sogenannte Perforansvenen, die das Blut aus dem oberflächlichen Venensystem in das tiefe Beinvenensystem transportieren.

Ein wichtiges Perforans-Venensystem befindet sich im Bereich des Innenknöchels. Hier setzt die teveno® Technologie an.

Beide Venensysteme sind verbunden über sogenannte Perforansvenen, die das Blut aus dem oberflächlichen Venensystem in das tiefe Beinvenensystem transportieren.

Beugen Sie Venenerkrankungen vor und vermeiden Sie:

Langes Sitzen – wenig Bewegung, wie z.B.:

  • im Flugzeug
  • im Auto
  • im Bus
  • im Büro etc.

Langes Stehen wie z.B.:

  • am Fließband
  • bei der Montage
  • im Verkauf
  • auf Messen
  • am OP-Tisch
  • bei der Arbeit z.B. als Friseurin etc.
Menü